Einfache Pizzataschen
Die ofenfrische Eigenkreation. Für die Pizzataschen kannst du einfach einen fertigen Dinkel-Pizzateig verwenden, den du in Quadrate schneidest und mit Tomatenmark bestreichst. In Tomatenmark steckt viel Lycopin, ein wertvoller sekundärer Pflanzenstoff. Er gehört zu der Gruppe der Carotinoide und ist für die rote Färbung der Gemüse- oder Obstsorte verantwortlich. Je mehr Färbung, desto mehr Lycopin. So steckt in Dosentomaten und Tomatenmark mehr von dem Pflanzenstoff als in frischen Tomaten. Zu konservierende Tomaten lässt man länger reifen und verarbeitet diese unmittelbar nach der Ernte. Zudem erhöht das Erhitzen der Tomaten für die Konservierung die Verwertbarkeit von Lycopin für den Körper. Die Füllung der Pizzataschen kannst du beliebig wählen, beispielsweise klassisch mit Mozzarella und Basilikum oder würzig mit Zwiebel, Thunfisch und Parmesan.
- #backen
- #fingerfood
- #fisch
- #gemuse
- #getreide
- #hauptgericht
- #italienisch
- #krauter
- #mediterran
- #milchprodukte
- #pizza
- #snacks
- #vegetarisch
- #zwischenmahlzeiten
Nährwerte pro Pizzatasche (vegetarisch)
- KCAL 266 Kilokalorien
- FETT 10g
- KH 34g Kohlenhydrat
- Z 4g Zucker
- PROT 10g Protein
- BS 2g Ballaststoffe
Für 6 Portionen
Zutaten
Füllung 1:
1 Dinkel-Pizzateig
80 g Mozzarella , gerieben
120 g Kirschtomaten
2 EL Tomatenmark
Basilikum
50 g Parmesan
Füllung 2:
1 Dinkel-Pizzateig
80 g Mozzarella
1 rote Zwiebel
1 Dose Thunfisch
2 EL Tomatenmark
Italienische Kräuter
50 g Parmesan
Zubereitung
Variante 1
- Pizzateig in Quadrate schneiden. Mit Tomatenmark bestreichen. Mozzarella darauf streuen, Kirschtomaten vierteln und mit Basilikumblättern in die Taschen geben.
- Alles zu Dreiecken umklappen und mit geriebenem Parmesan bestreuen.
- Im Backofen bei 200°C ca 20 Minuten backen.
Variante 2
- Pizzateig in Quadrate schneiden. Mit Tomatenmark bestreichen. Mozzarella darauf streuen.
- Zwiebel in streifen schneiden und mit Thunfisch und italienischen Kräutern darauf geben.
- Alles zu Dreiecken umklappen und mit geriebenem Parmesan bestreuen. Im Backofen bei 200°C ca 20 Minuten backen.