
Kichererbsen-Tikka-Masala
Unser Tikka-Masala haben wir in einer vegetarischen Variante verpackt und das Huhn durch Kichererbsen ersetzt. Das Gericht lebt von seinen Gewürzen, die ihr unbedingt in der Pfanne leicht anrösten solltet. Dadurch werden die ätherischen Öle freigesetzt und ihr voller Geschmack entfaltet sich.
- #asiatisch
- #braten
- #eintopfe
- #fette
- #gemuse
- #getreide
- #gewurze
- #glutenfrei
- #hauptgericht
- #hulsenfruchte
- #indisch
- #krauter
- #laktosefrei
- #obst
- #soulfood
- #vegan
- #vegetarisch
- #zuckerfrei-ohne-haushaltszucker
- #10 bis 30 minuten
- #easy
- #laktosefrei
- #vegan
- #vegetarisch
- #one pot & one pan
- #reis & hülsenfrüchte
- #frühling
- #herbst
- #sommer
- #winter
Nährwerte pro Portion
- KCAL 621 Kilokalorien
- FETT 37g
- KH 54g Kohlenhydrat
- Z 13g Zucker
- PROT 18g Protein
- BS 12g Ballaststoffe
Für für 2 Portionen:
Zutaten
120 g Basmatireis (roh)
1 kleine Zwiebel
1 große Knoblauchzehe
1 EL Rapsöl
1 TL gemahlener Kreuzkümmel
¾ TL Chillipulver
½ TL Kurkuma
1 EL Tomatenmark
1 Dose abgetropfte Kichererbsen ( 265g)
400 ml passierte Tomaten
300 ml Kokosmilch
Salz, Pfeffer
Optional: frischer Koriander
Zubereitung
- Zwiebel schälen und würfeln. Den Knoblauch ebenfalls schälen und fein hacken.
- Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin anschwitzen. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mit anschwitzen.
- Die Gewürze hinzugeben und anrösten bis ein wohliger Geruch entsteht.
- Die Kichererbsen abgießen und in die Pfanne geben. Jetzt die Tomaten und die Kokosmilch hinzufügen, kurz köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit den Reis zubereiten.
- Zum Servieren das Tikka-Masala mit Koriander verfeinern.