Der Body Kitchen Online-Ernährungskurs ist eine durch Krankenkassen geprüfte und nach § 20 SGB 5 zertifizierte Gesundheitsleistung
Der Body Kitchen Online-Ernährungskurs
ausgewogen und nachhaltig essen
Dein Körper, dein Wohlbefinden, deine Umwelt. Dieser Ernährungskurs verbindet die aktuellsten ernährungswissenschaftlichen Erkenntnisse mit der "Lecker Power!"-Philosophie von Body Kitchen.
Erlange fundiertes Wissen zu einer bewussten, flexitarischen und alltagstauglichen Ernährung, gefördert durch deinen Arbeitgeber und erstattet durch deine Krankenkasse
Wende die Planetary Health Diet mit unserer Unterstützung an und profitiere täglich von frischen, nährstoffreichen Mahlzeiten zugunsten deiner Vitalität und der Umwelt – passend zu jedem Ernährungsstil!
Werde Teil einer motivierten, aktiven und freundlichen Community.
Lass dir Inspiration für deine Lebensmittelauswahl beim Einkaufen geben.
Teile dir deine wöchentlichen Episoden flexibel in deinen Alltag ein.
Im Anschluss an jede Episode erhältst du die zusammengefassten Kursinhalte als Download.
Du bekommst viele Extra-Materialien wie Checklisten zum Einkaufen und Übersichtsposter.
Wie funktioniert der Ernährungskurs?
Werde vitaler und leistungsfähiger
Ernähre dich jeden Tag gesund und lecker!
Tue deiner Umwelt etwas Gutes!
- Sobald du deinen Zugang zum Kurs erworben hast, erhältst du von uns deine Rechnung und die erste Episode wird freigeschaltet. Dir stehen dann alle Inhalte und Downloads für die erste Folge zur Verfügung.
- Nachdem du dir die erste Folge angeschaut und das Quiz bearbeitet hast, wird die zweite Folge freigeschaltet. Dies ist jedoch frühestens eine Woche, nachdem du die Folge abgeschlossen hast, der Fall. So hast du genug Zeit, das neu erlernte Wissen Stück für Stück in deinen Alltag zu integrieren.
- Auf diese Weise kannst du dich so Woche für Woche – 8 Wochen lang – durch den Ernährungskurs studieren und bekommst wichtiges Praxiswissen und alle Grundlagen für eine bewusste Ernährung in bekömmlichen Portionen interaktiv vermittelt.
- Am Ende des Kurses erhältst du dein Teilnahmezertifikat. Zusammen mit der Rechnung kannst du dies bei deiner Krankenkasse einreichen und deine Kursgebühr bis zu 100% zurückerstattet bekommen! Du findest weitere Infos hier.
Die Inhalte
- Zu jeder Episode gibt es Aufgaben, die du währenddessen mittels eines Aufgabenblattes (im Downloadbereich zu finden) lösen kannst.
- Wenn du eine Episode zu Ende geschaut hast, kannst du im anschließenden Quizbereich die Antworten deines Aufgabenblattes überprüfen. Das Testergebnis hat keinen Einfluss auf den erfolgreichen Abschluss des Kurses und dein Zertifikat. Hier zählt: Dranbleiben ist alles!
- Am Ende jeder Episode warten Rezepte, passend zum Thema, zum Nachkochen auf dich. Diese sind in Form von Rezeptkarten auch als Download erhältlich.
- Zusätzlich gibt es zu jeder Episode ein Worksheet zum Download sowie Bonusmaterialien, in denen die wichtigsten Inhalte der Episode in einer Art Magazin zusammengefasst sind.
Das erwartet dich: die 8 Schritte zu einer ausgewogenen, nachhaltigen Ernährung.
-
1. Episode Body Kitchen × Planetary Health Diet
Body Kitchen steht für eine bewusste Ernährung, die Spaß macht, Zeit spart, die Umwelt schont und für jeden zugänglich ist. Wir sind uns sicher, jede*r kann sich gut ernähren, wenn er oder sie will, unabhängig von Kosten und Zeit - ganz nach dem Motto “Lecker Power!”
-
2. Episode Makronährstoffe - Kohlenhydrate
Kohlenhydrate sind der wichtigste Energielieferant für den Menschen. In dieser Episode lernst du, wie du ballaststoffreiche Kohlenhydrat-Quellen identifizierst und sie in deinem Alltag integrierst. Lernziel ist es außerdem, auf einen bewussten und reduzierten Zuckerkonsum und auf Kohlenhydrat-Quellen mit Fokus auf Regionalität und Saisonalität zu achten.
-
3. Episode Makronährstoffe - Proteine
Proteine sind von großer Bedeutung, vor allem für Sportler*innen. Doch “proteinreich” ist nicht automatisch der Schlüssel zu einer ausgewogenen Ernährung, denn man nicht außer Acht lassen, dass auch proteinreiche Lebensmittel ein Paket aus mehreren Nährstoffen beinhalten. Daher lernst du in dieser Episode smarte Lebensmittelkombinationen, die Bedeutung “Biologische Wertigkeit” sowie die Unterschiede zwischen tierischen und pflanzlichen Proteinquellen kennen.
-
4. Episode Makronährstoffe - Fette
Fette sind der energiereichste Makronährstoff. Doch auch hier heißt es, Fett ist nicht gleich Fett und so gilt es in dieser Episode, den Unterschied zwischen gesättigten und (einfach/mehrfach) ungesättigten Fettsäuren und deren Auswirkungen auf unseren Körper zu verstehen und einige Alltags-Empfehlungen für die besten Fettquellen und deren Zufuhr zu lernen.
-
5. Episode Mikronährstoffe - Vitamine
Vitamine sind keine Energielieferanten und dennoch essentiell für bestimmte Vorgänge im Körper. Deshalb zeigen wir dir in dieser Episode, welche Bedeutung Vitamine für unseren Körper und unser Wohlbefinden haben und sprechen auch über diejenigen, die in unserer Gesellschaft meist zu wenig aufgenommen werden. Das Ziel ist, dass du in Zukunft einen Mangel selbst vorbeugen kannst.
-
6. Episode Mikronährstoffe - Mineralstoffe
In dieser Episode schauen wir uns bestimmte Mineralstoffe genauer an, die in unserer Gesellschaft als bedeutend gelten. Wir zeigen dir, wie du eine Unterversorgung vermeiden und die Aufnahme von Salz im Alltag reduzieren kannst.
-
7. Episode Die Planetary Health Diet - Nachhaltige Ernährung
In dieser Episode gehen wir genauer auf eines der beiden Kernelemente dieses Onlinekurses ein – die Planetary Health Diet. Wir behandeln die Auswirkungen unseres Lebensmittelsystems sowie -konsums auf unsere Gesellschaft, das Klima und die Umwelt. Wir erklären dir, was die Planetary Health Diet beinhaltet, vermitteln dir Grundlagen für eine nachhaltige Ernährung und geben dir Tipps für die Gestaltung deiner eigenen “nachhaltigen Küche”.
-
8. Episode Wrap Up
Im Wrap Up fassen wir das ganze erlernte Wissen noch einmal praktisch für dich zusammen und geben dir weitere Tipps dafür, wie du das Erlernte im Alltag umsetzen kannst, zum Beispiel anhand einer ultimativen Checkliste für die nachhaltige Fitnessküche und Mahlzeitenzubereitung. Auch die Themen Stressvermeidung und Bewegung werden wir hier einmal ansprechen.
Der Body Kitchen Online-ErnährungskursStarte jetzt!
100% erstattungsfähig durch gesetzliche Krankenkassen - mehr erfahren1 Jahr Zugang zum Ernährungskurs
1 Jahr Zugang zum Kurs + Kochbuch
Lebenslanger Zugang zu allen Kursen + Kochbuch
Testimonials
Unsere Expert*innen

Alexandra Kilian
Die Journalistin beschreibt gesellschaftliche Ereignisse und beleuchtet Trends und Ideen. Als Jury-Mitglied von Top Chef Germany und Autorin zahlreicher Artikel und Kritiken aus dem Bereich Kulinarik, hat sie als Reporterin und Journalistin einen geschulten Gaumen. Sie begleitet dich als Moderatorin durch den Onlinekurs.

Sara Winkelmann (M.Sc.)
Durch die Kombination aus ihren Master of Science in Management natürlicher Ressourcen und Bachelor of Science in Ernährungswissenschaften, identifiziert und analysiert Sara mit großem Interesse Knotenpunkte zwischen Ernährung, Landwirtschaft und Umwelt. Sara hat die Verbindung der Body Kitchen Ernährungsweise mit der Planetary Health Diet entwickelt und steht dir für alle Fragen als Kursleiterin stets beiseite.

Marcos G. Torrejon
Marcos ist studierter Küchenchef aus Barcelona, hat in verschiedenen Teilen der Welt gearbeitet und sich in den letzten Jahren auf vegetarische und vegane Gerichte spezialisiert. Seit mehr als einem Jahr arbeitet er für Body Kitchen und kümmert sich um das Catering für Europas Elite-Esportler. Seine Vision bei der Kreation von Gerichten ist gesundes, saisonales und gesundes Essen. Seit seiner Kindheit lässt er sich von der mediterranen Küche seiner Mutter inspirieren.
Krankenkassenzertifiziert
Für deinen Körper, dein Wohlbefinden und deine Umwelt. Unser zertifizierter Online-Ernährungskurs zeigt dir, wie sich eine bewusste flexitarische Ernährung unkompliziert und zukunftsfähig gestalten lässt – jeden Tag. Dabei ist er 100%* erstattungsfähig durch gesetzliche Krankenkassen. Wir unterstützen dich gerne bei der Rückerstattung deiner Teilnahmegebühren!
Fragen und Antworten
-
Warum soll ich diesen Ernährungskurs machen?
Der Body Kitchen Online-Ernährungskurs ist der erste Gesundheitskurs, der dir eine Schritt-für-Schritt Anleitung der Grundlagen einer flexitarischen Ernährung gibt, die sich an der zukunftsfähigen Ernährungsidee der Planetary Health Diet orientiert. Die Planetary Health Diet ist ein wissenschaftliches Konzept für eine flexitarische Ernährung, die nachhaltig gestaltet ist. Wenn du also vitaler und leistungsfähiger werden, jeden Tag Tipps für eine leckere und gesunde Ernährung bekommen möchtest und gleichzeitig deiner Umwelt etwas Gutes tun kannst, ist dieser Kurs für dich perfekt! Der Kurs eignet sich natürlich auch für weitere Ernährungsstile, wie vegetarischer oder veganer Ernährung. Wir erklären dir also wissenschaftlich fundiert, wie diese Grundlagen der ausgewogenen und gleichzeitig nachhaltigen Ernährung aussehen und in deinen Alltag integriert werden können.
-
Wie funktioniert die Rückerstattung der Kursgebühr?
Die Kursgebühr, die für den Online-Ernährungskurs anfällt, kann bis zu 100% von gesetzlichen Krankenkassen rückerstattet werden. Hier findest du alle Angaben zur Höhe der Rückerstattung deiner Krankenkasse. Nach dem Erwerb unseres Kurses erhältst du eine Rechnung. Diese reichst du dann am Ende des Kurses zusammen mit deiner Teilnahmebescheinigung bei deiner Krankenkasse ein, um deine Rückerstattung zu erhalten. Wenn du dir den Kurs von deiner Arbeitgeberin / deinem Arbeitgeber bezuschussen lassen möchtest, dann klicke hier für weitere Informationen.
-
Wie viel Zeit wird der Kurs in Anspruch nehmen?
Der Zeitaufwand für den Kurs beträgt circa 60 Minuten pro Woche. Du brauchst 45 Minuten, um die Episode zu schauen. Für die Vorbereitung (Download der Unterlagen) und Nachbereitung (Abschluss des Quiz), brauchst du ca. 15 Minuten. Kannst dir aber natürlich auch mehr Zeit nehmen.
-
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Der Kurs ist für alle, die keine oder nur sehr wenig Erfahrung mit dem Thema Ernährung haben, aber auch für Ernährungsexpert*innen, die Lust haben, ihre Basics aufzufrischen. Im Kurs werden die Grundlagen der flexitarischen Ernährung vermittelt, zudem haben wir einen verstärkten Fokus auf die Nachhaltigkeit von Lebensmitteln gelegt. Auf Veganer*innen und Vegetarier*innen finden hier viele Eindrücke, um ihre Ernährung nachhaltiger gestalten zu können! Unsere Tipps und Tricks sind so flexibel wie möglich gestaltet, damit sie an jede Situation angepasst werden können. Der Kurs ist für gesunde Erwachsene gedacht, die keine ernährungsspezifischen Vorerkrankungen haben. Wer jedoch genau weiß, wie er/sie sich mit seiner Krankheit ernähren und worauf er/sie achten muss, kann gerne auf eigene Verantwortung den Kurs machen.
-
Wie kann ich die Fragen im Aufgabenblatt beantworten?
Für die Beantwortung der Fragen ist es wichtig, sich aus dem Downloadbereich das Aufgabenblatt und das Worksheet herunterzuladen. Einige Fragen lassen sich mithilfe des Videos beantworten, bei anderen Fragen hilft der Blick ins Worksheet. So können wir sicherstellen, dass die Zusatzmaterialien zum Vertiefen des neu Erlernten verwendet wurden.
-
Muss ich das Quiz erfolgreich bestehen?
Nein. Das Quiz ist dafür da, deine Ergebnisse auf den jeweiligen Aufgabenblättern zu kontrollieren. Die Quiz-Aufgaben entsprechen den Aufgabenstellungen auf den Aufgabenblättern. Das Quiz hat keinen Einfluss auf einen erfolgreichen Abschluss des Kurses. Allerdings muss das Quiz am Ende jeder Episode durchlaufen werden, da sich die nächste Episode sonst nicht freischaltet. Dies ist für die Rückerstattung der Kursgebühr wichtig. So wird gegenüber den Krankenkassen die Durchführung des Kurses belegt.
-
Noch weitere Fragen?
Falls ihr noch mehr Fragen habt, besucht uns in unserer Discord Community oder schreibt uns eine Mail an info@body.kitchen
Der Body Kitchen Online-ErnährungskursStarte jetzt!
100% erstattungsfähig durch gesetzliche Krankenkassen - mehr erfahren1 Jahr Zugang zum Ernährungskurs
- Alle 8 Episoden des Body Kitchen Online-Ernährungskurs
- Alle Worksheets und Zusatzinhalte zum Herunterladen
- 1 Jahr Zugang zu allen Inhalten
- so bekommst du dein Geld zurück
1 Jahr Zugang zum Kurs + Kochbuch
- Das Body Kitchen Kochbuch “Gesund einfach kochen” mit Rezepten aus dem Ernährungskurs
- Alle 8 Episoden des Body Kitchen Online-Ernährungskurs
- Alle Worksheets und Zusatzinhalte zum Herunterladen
- 1 Jahr Zugang zu allen Inhalten
- so bekommst du dein Geld zurück
Lebenslanger Zugang zu allen Kursen + Kochbuch
- Das Body Kitchen Kochbuch “gesund einfach kochen” mit Rezepten aus dem Ernährungskurs
- Alle 8 Episoden des Body Kitchen Online-Ernährungskurs
- Alle Worksheets und Zusatzinhalte zum Herunterladen
- Lebenslanger Zugang zu allen bestehenden und kommenden Kursinhalten
- so bekommst du dein Geld zurück
Du hast bereits einen Kurs gekauft? Hier geht es zu deinem Dashboard!
Du möchtest dich mit unseren Ernährungsexperten austauschen? Hier geht es zu unserer Discord Community!
Die Body Kitchen Philosophie
Fundiertes Ernährungswissen
Essgewohnheiten sind sehr verschieden. Wir haben Erfahrung darin, viele unterschiedliche Bedürfnisse und Geschmäcker unter einen Hut bringen. Anlehnend an die Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung und der Planetary Health Diet haben wir eine Formel für eine optimierte Nährstoffzufuhr für aktive Menschen des digitalen Zeitalters entwickelt, die sich an unterschiedliche Bedürfnisse anpassen lässt. In diesem Kurs lernst du mit einfachen Mitteln unser Wissen für dich im Alltag nutzbar zu machen.
Leckere Rezepte und Alltagstipps
Wir setzen auf eine Ernährungsweise mit natürlichen und unverarbeiteten Lebensmitteln, denn frisch und selbst kochen ist das Ziel! Nach dem Motto Lecker Power! bieten wir Rezepte und Ernährungstipps an, die lecker und einfach zuzubereiten sind und deine Vitalität stärken. Außerdem sehen die Gerichte super gut aus.
Body Kitchen Community
Neben der Förderung eines nachhaltigen Ernährungsbewusstseins haben wir es uns zum Ziel gemacht, eine Inspirationsquelle und Informationsplattform zu sein, die unsere User zu einem Teil der BK Community macht und es ihnen erleichtert sowie sie dazu inspiriert, eine ausgewogene Ernährung langfristig aufrecht zu erhalten.