Pflaumen-Crumble
Wir haben uns Omas Zwetschgenkuchen mit Streuseln als Inspiration genommen und aus dem klassischen Blechkuchen einen fitten Zwetschgen-Crumble gemacht, der ganz ohne Weizenmehl, Butter und mit viel weniger Zucker auskommt. Der köstliche Streuselteig wird aus gemahlenen Haferflocken, Haselnüssen und Mandeln hergestellt und liefert wertvolle Mineralien und Spurenelemente. Übrigens sind Zwetschgen eine Unterart der Pflaumen, die sich besser zum Backen eignen als Pflaumen, da sie weniger Wasser enthalten.
- #30 bis 60 minuten
- #easy
- #fitness
- #gaming
- #laktosefrei
- #vegan
- #vegetarisch
- #frühling
- #herbst
- #sommer
- #winter
Nährwerte pro Portion
- KCAL 298 Kilokalorien
- FETT 18g
- KH 27g Kohlenhydrat
- Z 19g Zucker
- PROT 7g Protein
- BS 5g Ballaststoffe
Für 8 Portionen
Zutaten
650 g Zwetschgen (am besten regional)
60 g Ahornsirup
1 TL Vanillezucker
1 EL Zimt
Für die Hafer-Nuss Crumble:
100 g Haferflocken-Mehl
100 g gemahlene Haselnüsse
50 g gemahlene Mandeln
4 EL Rapsöl
6 EL Ahornsirup
Sojajoghurt
Zubereitungszeit 45 Min
Zubereitung
- Den Ofen auf 200 °C vorheizen.
- Die Zwetschgen waschen, entsteinen und halbieren.
- Die Zwetschgen in einer eingefetteten Backform mit Backpapier gleichmäßig verteilen und mit Zimt, Vanillezucker und Ahornsirup verfeinern. Dazu alles gut durchmischen.
- Für die Crumble Haferflocken-Mehl, Haselnüsse und Mandeln mit Rapsöl und Ahornsirup gut verkneten, so dass ein krümeliger Teig entsteht. Diesen dann gleichmäßig über die Zwetschgen geben.
- Für 30 Minuten im Ofen backen. Mit cremig gerührtem Sojajoghurt servieren.