Wenn es kalt ist, sehnt man sich zurecht nach einer warmen Hühnersuppe. Mit diesem Rezept kann man sich den Wunsch erfüllen und die perfekte Hühnersuppe zaubern. Sobald alle Zutaten im Topf sind, kocht sie sich fast von ganz alleine. Zum Schluss muss man eigentlich nur noch genießen.
#deutsch
#fleisch
#gemuse
#getreide
#gewurze
#hauptgericht
#krauter
#meal-prep
#soulfood
#suppen
#zuckerfrei-ohne-haushaltszucker
Nährwerte pro Portion
KCAL 243 Kilokalorien
FETT 3g
KH 31g Kohlenhydrat
Z 5g Zucker
PROT 23g Protein
BS 1g Ballaststoffe
Für 8 Portionen
Zutaten
1 Bund Suppengemüse (Sellerie, Lauch, Möhren)
1 daumengroßes Stück Ingwer
½ Suppenhuhn
1 Lorbeerblatt
10 Pfefferkörner
2 EL Salz
2 L kaltes Wasser
½ Bund Petersilie
Gemüse nach Wahl (z.B Möhren)
300 g Suppennudeln (z.B kleine Muschelnudeln)
Zubereitung
Das Suppengemüse waschen, putzen und in walnussgroße Stücke schneiden.
Den Ingwer in Scheiben schneiden.
Das Suppenhuhn in einen ausreichend großen Topf legen. Suppengemüse, Ingwer Pfefferkörner, Lorbeerblatt und Salz hinzufügen.
Mit 2 L Wasser aufgießen und aufkochen. Anschließend ca. 1,5 Stunden leicht köcheln lassen.
In der Zwischenzeit die Suppennudeln nach Packungsangaben zubereiten und zur Seite stellen.
Das Suppenhuhn aus dem Topf nehmen, das Fleisch vom Knochen entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden.
In die Hühnerbrühe nach Belieben klein gewürfeltes Gemüse geben und bissfest garen. Das kleingeschnittene Fleisch und die Suppennudeln in die Brühe geben.
Die Hühnersuppe mit frisch gehackter Petersilie servieren.