Dass sich Apfelchips ohne viel Aufwand im Ofen selbst machen lassen, kann man sich vorstellen, trotzdem probieren es die wenigsten aus. Eigentlich ist es egal, welche Apfelsorte du verwendest. Wer es süß-säuerlich mag, nimmt Elstar oder Boskop. Einfach mal ausprobieren!
#maximal 5 zutaten
#easy
#fitness
#gaming
#laktosefrei
#vegan
#vegetarisch
#fingerfood
#ofengerichte
#frühling
#herbst
#sommer
#winter
Nährwerte pro 100 g
KCAL 301 Kilokalorien
FETT 1g
KH 69g Kohlenhydrat
Z 64g Zucker
PROT 4g Protein
BS 12g Ballaststoffe
Für 2 Bleche
Zutaten
4 Äpfel
Zubereitungszeit
255 Min
Zubereitung
Den Ofen auf 50 °C vorheizen, am besten Umluft. (Wer einen Dörrautomaten hat, kann die Apfelchips natürlich auch darin trocknen). Die Äpfel waschen, abtrocken und je nach Belieben entweder quer oder längs in sehr dünne Scheiben
(2–4 mm) hobeln oder schneiden.
Die Apfelscheiben in einer Lage auf zwei mit Backpapier ausgelegte Bleche legen und die Bleche für mindestens 4 Stunden in den Ofen schieben. Unbedingt einen Holzlöffel zwischen Ofen und Ofentür klemmen, damit die Feuchtigkeit, die beim Trocknen entsteht, entweichen kann.
Die Backbleche mit den fertigen Apfelchips herausnehmen und abkühlen lassen. Apfelchips anschließend luftdicht verpacken und in etwa 5 Tagen aufknabbern.