Backfisch Sandwich
Dieses Sandwich ist nicht nur was für Küstenkinder und Leichtmatrosen! Für dieses Rezept greifen wir zu Backfisch aus dem Tiefkühlregal. Die sind mittlerweile zum Teil extra für die Zubereitung im Ofen gedacht, sodass man sich das Braten im Fett sparen kann. Alaska-Seelachsfilet, Scholle oder Forelle werden häufig als Backfische zubereitet. Gestärkt von dem maritimen Sandwich mit selbstgemachter Joghurt-Soße bietest du jeder noch so starken Brise die Stirn.
- #deutsch
- #fingerfood
- #fisch
- #gemuse
- #getreide
- #hauptgericht
- #milchprodukte
- #zuckerfrei-ohne-haushaltszucker
Nährwerte pro Portion
- KCAL 696 Kilokalorien
- FETT 28g
- KH 85g Kohlenhydrat
- Z 10g Zucker
- PROT 26g Protein
- BS 5g Ballaststoffe
Für 2 Portionen
Zutaten
1 Baguette
2 Stücke TK-Backfisch
1 Kopf Romanasalat
¼ Salatgurke
1 rote Zwiebel
5 – 6 Cornichons
200 g griechischer Joghurt
Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und die unaufgetauten TK-Backfische ca. 25 Minuten knusprig backen. Nach ca. 15 Minuten das Baguette mit in den Ofen geben und darin leicht bräunen.
- In der Zwischenzeit den Romanasalat in feine Streifen schneiden. Die Salatgurke vierteln, das Kerngehäuse entfernen und den Rest der Gurke würfeln. Die Cornichons und die rote Zwiebel ebenfalls würfeln.
- Die Gurken-, Cornichons- und Zwiebelwürfel mit griechischem Joghurt vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn etwas Säure fehlt, einfach ein paar Spritzer vom Gurkenwasser der Cornichons zur Soße geben.
- Das knusprige Baguette vierteln und die beiden Unterseiten mit Salat und je einem Stück Backfisch belegen. Die Joghurtsoße darauf verteilen und mit den oberen Vierteln des Baguettes zuklappen.