Ein paar frische Zutaten in Wok werfen, ist immer eine gute Idee. Damit dabei nicht die Ideen ausgehen, haben in unserem dritten Body Kitchen Fitness-Kochbuch unseren “Wok-Baukasten” erstellt. Daraus haben wir ein veganes Pad Thai mit Süßkartoffeln, Tofu und Reisnudeln zusammengestellt. Unbedingt ausprobieren und einen eigenen Wok-Mix kreieren!
#asiatisch
#fette
#gemuse
#getreide
#glutenfrei
#hauptgericht
#laktosefrei
#meal-prep
#nusse-samen-korner-kerne
#obst
#sojaprodukte
#sussungsmittel
#vegan
#vegetarisch
#wok
#zuckerfrei-ohne-haushaltszucker
Nährwerte pro Portion
KCAL 667 Kilokalorien
FETT 19g
KH 99g Kohlenhydrat
Z 14g Zucker
PROT 25g Protein
BS 10g Ballaststoffe
Für 2 Portionen
Zutaten
1 Süßkartoffel (ca. 180 g)
2 Pak Choi
100 g Zuckerschoten
1 Knoblauchzehe
1 daumengroßes Stück Ingwer
150 g Tofu
1 EL Erdnussöl
150 g Reisnudeln
1 EL Ahornsirup
3 EL Sojasoße
Saft von 1 Limette
1 TL Sesam
Zubereitung
Süßkartoffel schälen und in 1cm große Würfel schneiden.
Den Pak Choi waschen und die Blätter von den Stielen trennen. Die Stiele in Streifen schneiden. Die Blätter grob schneiden, zur Seite stellen.
Die Zuckerschoten waschen, die harten Stielenden entfernen und in grobe Stücke schneiden. Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Den Tofu in Würfel schneiden.
Die Reisnudeln nach Packungsangaben zubereiten.
In der Zwischenzeit Erdnussöl in einem Wok erhitzen. Wenn der Wok richtig heiß ist, die Süßkartoffelwürfel hineingeben und anbraten. Das dauert ca. 5-6 Minuten.
Anschließend Zuckerschote, Pak Choi, Knoblauch, Ingwer und Tofu in den Wok geben und unter schwenken dünsten lassen.
Mit Ahornsirup, Sojasauce und Limettensaft würzen. Zum Schluss die gekochten Reisnudeln und die Pak Choi Blätter in den Wok geben und untermischen. Eventuell mit Sojasauce nachwürzen.