
BBQ-Pulled-Chicken-Burger-Wrap
Wer unser erstes Buch kennt, wird sich freuen, denn der Burger-Wrap ist das meist gekochte und -geliebte Rezept daraus. Was so erfolgreich ist, kann auch eine oder gleich mehrere Neuauflagen vertragen. Hier also gleich drei neue Varianten für das Rezept-Highlight. Der Teig für die Wraps ist immer derselbe, nur die Füllungen sind völlig verschieden. Was ist dein Favorit?
- #abnehmen
- #amerikanisch
- #essig-saucen
- #fleisch
- #gemuse
- #hauptgericht
- #high-protein
- #laktosefrei
- #low-carb
- #muskelaufbau
- #obst
- #zucker
Nährwerte pro Portion
- KCAL 594 Kilokalorien
- FETT 20g
- KH 27g Kohlenhydrat
- Z 23g Zucker
- PROT 72g Protein
- BS 3g Ballaststoffe
Für 2 Portionen
Zutaten
Teig
125 g Light-Käse
3 Eier
250 g Magerquark
1 TL Pizzagewürz
1 TL Pfeffer
Füllung
250 g Hähnchenfleisch
1 Zwiebel
1 rote Paprikaschote
4 Blätter Eisbergsalat
1 EL Tomatenmark
1 EL Tomatenketchup
2 TL Balsamico-Essig
1 EL Rohrzucker
Pfeffer, Salz
1 Schuss Zitronensaft
nach Geschmack
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (Umluft 160°C) vorheizen. Den Käse reiben.
- Käse, Eier und Quark in einer Schüssel gründlich vermischen. Pizzagewürz und Pfeffer zugeben und noch einmal gut mischen.
- Ein Backblech mit Backpapier belegen und den Teig gleichmäßig darauf verteilen.
- Im Ofen 20 Minuten backen, anschließend auskühlen lassen.
Für die Füllung:
- Hähnchenfleisch 15 Minuten in etwas Wasser kochen.
- Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Paprika waschen, von Samen und Scheidewänden befreien und in feine Ringe schneiden.
- Tomatenmark, Ketchup, Balsamico, Zucker, Pfeffer und Salz in einer Schüssel verrühren. Eventuell einen kleinen
Schuss Zitronensaft hinzufügen. - Das gekochte Hähnchenfleisch auseinanderzupfen und mit der Sauce vermengen.
- Salatblätter auf dem Teig verteilen, dann das Fleisch mit der Sauce, Paprikastreifen und Zwiebelringen darauf verteilen und alles einrollen.