Blumenkohl Kung Pao, auch Gong Bao oder Gung Po genannt. Damit ist auf den Speisekarten in nahezu jedem chinesischen Restaurant ein Gericht aus zarten Hähnchenstücken und Paprika in scharf-süßlicher Soße gemeint. Wir haben das Gericht ein wenig abgeändert und eine vegane Version kreiert. Hier wird der Blumenkohl in einer Sojasaucen-Marinade mariniert und dann gebacken.
#asiatisch
#braten
#dips-sossen-aufstriche
#gemuse
#hauptgericht
#low-carb
#sojaprodukte
#vegan
#vegetarisch
#30 bis 60 minuten
#easy
#vegan
#vegetarisch
#ofengerichte
#reis & hülsenfrüchte
#frühling
#herbst
#sommer
#winter
Nährwerte pro Portion
KCAL 612 Kilokalorien
FETT 12g
KH 106g Kohlenhydrat
Z 7g Zucker
PROT 20g Protein
BS 12g Ballaststoffe
Für 2 Portionen
Zutaten
500 g Blumenkohl
30 g Maisstärke
100 ml Sojamilch
2 EL Sojasauce
150 g Basmatireis
30 g geröstete Erdnüsse
1 Frühlingszwiebel
Für die Soße:
1 Knoblauchzehe
1 daumengroßes Stück Ingwer
100 ml Sweet Chili Sauce
Zubereitungszeit
45 Min
Zubereitung
Im ersten Schritt den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Nun die Blumenkohlröschen vom Strunk trennen und die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden.
Zunächst Maisstärke, Sojamilch und Sojasauce in einer Schüssel glatt rühren und die Blumenkohlröschen darin wenden und marinieren. Dann alles in eine Auflaufform und die Blumenkohlröschen circa 20 Minuten im Ofen rösten.
Den Basmatireis nach Packungsanweisung kochen.
Während der Reis kocht, die Soße zubereiten. Knoblauch und Ingwer schälen, beides fein hacken und die feinen Stückchen mit der Sweet Chili Sauce und etwas Cayennepfeffer in einer Pfanne einkochen. (Sweet Chili Saucen sind in den meisten Supermärkten und vor allem in Asialäden erhältlich.)
Nach der Backzeit den gerösteten Blumenkohl aus dem Ofen nehmen und in der Soße wenden.
Dann den Blumenkohl mit dem Reis auf einem Teller anrichten, und mit Frühlingszwiebel und Erdnüssen bestreuen.