Der Burger-Wrap ist eines der Rezepte aus dem ersten Body Kitchen Kochbuch. Er bietet einen gediegenen Fast-Food-Geschmacks-Ausflug, liefert viel Eiweiß und enthält gleichzeitig wenig Kohlenhydrate. Dieser Wrap schmeckt tatsächlich fast wie ein echter Burger, ist aber um Längen gesünder. Die Portion aus diesem Rezept ist ziemlich mächtig, also aufpassen, aufs Sättigungsgefühl hören und sonst lieber zwei Tage hintereinander genießen.
#Über 60 minuten
#easy
#fitness
#gaming
#fleisch
#high protein
#low carb
#fingerfood
#fleisch & gegrilltes
#gerichte mit ei / eierspeisen
#ofengerichte
#frühling
#herbst
#sommer
#winter
Nährwerte pro Portion
KCAL 815 Kilokalorien
FETT 44g
KH 30g Kohlenhydrat
Z 27g Zucker
PROT 79g Protein
BS 4g Ballaststoffe
Für 2 Portionen
Zutaten
Teig
3 Eier
250 g Magerquark
125 g geriebener Käse (light)
1 TL Pizzagewürz
1 TL Pfeffer
Sauce
1 EL Senf
3 EL Tomatenmark
1 TL flüssiger Honig
1 EL Zitronensaft
4 EL fettarmer Joghurt
Belag
5 Kirschtomaten
1 Zwiebel
3 Gewürzgurken
4 Blätter Eisbergsalat
200 g Rinderhackfleisch (optional Räuchertofu)
Salz und Pfeffer
4 Scheiben Schmelzkäse (light)
Zubereitungszeit
75 Min
Zubereitung
Den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.
Für den Teig Eier, Quark und den geriebenen Käse in einer Schüssel gründlich vermischen. Pizzagewürz und Pfeffer zum Teig hinzugeben und erneut gründlich mixen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig darauf verteilen.
Im Ofen 20 Minuten backen, anschließend rausholen und auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit für die Sauce in einer Schüssel Senf, Tomatenmark, Honig, Zitronensaft, Joghurt und etwas Pfeffer verrühren.
Die Tomaten waschen, die Zwiebeln schälen. Tomaten, Zwiebeln und Gewürzgurken kleinschneiden. Die Salatblätter waschen.
Eine beschichtete Pfanne gut erhitzen und das Rinderhack darin anbraten.
Wenn das Gehackte kross bzw. durchgebraten ist, die Gurken hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Einiges der Sauce auf dem abgekühlten Teig verteilen.
Das Hackfleisch aus zwei Dritteln des Teigs verteilen, dann lässt er sich leichter rollen.
Die Schmelzkäsescheiben auf das Hackfleisch legen. Dann die Tomaten, Zwiebeln, Salatblätter und die restliche Sauce auf dem Käse verteilen.
Das Ganze nun einrollen. Am besten funktioniert das, wenn der Teig erst während des Rollens nach und nach vom Backpapier gelöst wird.