German Hotdog
Hot Dogs mal anders: im “German Style” mit Laugenbrötchen, Bratwurst und Sauerkraut haben wir typisch deutsche Zutaten ins handliche Hot Dog Format gebracht und das Ganze mit Dijonnaise und frischem Schnittlauch getoppt.
Sauerkraut ist eigentlich fermentierter Weißkohl. Während der Fermentation, also des Gärungsprozesses, entwickeln sich probiotische Milchsäurebakterien, die besonders gut für eure Darmflora sind. Am gesündesten ist deshalb selbstgemachtes Sauerkraut. Das Fermentieren ist gar nicht so schwer: man braucht nur einen Weißkohl, etwas Salz, ein luftdicht verschließbares Gefäß und Geduld – der Gärungsprozess dauert nämlich mehrere Wochen. Auch in Reformhäusern oder Bioläden findet man oft frisches Sauerkraut, das auf unserem German Hot Dog ebenso gut schmeckt wie selbstgemachtes.
- #deutsch
- #fette
- #fingerfood
- #fleisch
- #gemuse
- #getreide
- #hauptgericht
- #krauter
- #laktosefrei
- #nur-5-zutaten
- #soulfood
- #zwischenmahlzeiten
Nährwerte pro Portion
- KCAL 405 Kilokalorien
- FETT 21g
- KH 40g Kohlenhydrat
- Z 3g Zucker
- PROT 14g Protein
- BS 4g Ballaststoffe
Für 3 Portionen
Zutaten
3 Laugenstangen
3 kleine Bratwürste
1 kleine Dose Sauerkraut (300g Abtropfgewicht)
1 EL Rapsöl
3 TL Dijonnaise
¼ Bund Schnittlauch
Zubereitung
- Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und die Bratwurst von beiden Seiten anbraten, bis sie schön gebräunt ist.
- Sauerkraut im Topf erwärmen.
- Laugenstange der Länge nach aufschneiden, Bratwurst hineingeben, Sauerkraut darauf verteilen und Dijonnaise darüber geben.
- Zum Schluss mit frisch geschnittenem Schnittlauch bestreuen.