Gestampfte Chili Kichererbsen
Nicht nur ihr Name sorgt für gute Laune. Kichererbsen versorgen uns mit langkettigen Kohlenhydraten und Protein in einem ausgewogenen Verhältnis und halten damit so lange satt wie keine andere Hülsenfrucht. Falls noch etwas übrig bleibt, kann man alles zusammen mit Brühe zu einem Eintopf verarbeiten oder die Kichererbsenmasse mit einem zusätzlichen Ei pürieren, aus der Masse Gnocchi formen und in Salzwasser gar ziehen lassen.
- #arabisch
- #beilagen
- #braten
- #dips-sossen-aufstriche
- #fette
- #fingerfood
- #gemuse
- #gewurze
- #glutenfrei
- #high-protein
- #hulsenfruchte
- #laktosefrei
- #muskelaufbau
- #obst
- #snacks
- #vegan
- #vegetarisch
- #vorspeise
- #zuckerfrei-ohne-haushaltszucker
- #zwischenmahlzeiten
- #10 bis 30 minuten
- #easy
- #low carb
- #low sugar
- #vegan
- #vegetarisch
- #reis & hülsenfrüchte
- #soßen & aufstriche
- #frühling
- #herbst
- #sommer
- #winter
- #fingerfood
Nährwerte pro Portion
- KCAL 95 Kilokalorien
- FETT 3g
- KH 11g Kohlenhydrat
- Z 1g Zucker
- PROT 6g Protein
- BS 5g Ballaststoffe
Für 4 Portionen
Zutaten
2 Dosen Kichererbsen
1 Knoblauchzehe
1 Frühlingszwiebel
1 grüne Chili
2 EL Rapsöl
Saft von 1/2 Zitrone
1 Prise Salz
Zubereitung
- Die Kichererbsen aus der Dose abgießen und abspülen. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Frühlingszwiebel putzen und Chili waschen. Beides in dünne Ringe schneiden.
- Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und die Kichererbsen zusammen mit den anderen Zutaten für ca. 10 Minuten anbraten, bis die Kichererbsen weich werden und geröstete Stellen bekommen. Mit Zitronensaft und Salz würzen.
- Anschließend mit einer Gabel zerdrücken. Dazu schmeckt Fladenbrot.