Grüne Erbsensuppe
Klassisch wird diese Suppe aus getrockneten Erbsen gemacht, die zunächst eingeweicht und dann lange gekocht werden müssen. Unsere Erbsensuppe wird aus frischen grünen tiefgekühlten Erbsen gekocht, braucht also wirklich nicht lange in der Zubereitung und schmeckt frisch und leicht. Dazu passen Sesamöl und Basilikum.
- #abnehmen
- #fette
- #gemuse
- #glutenfrei
- #hauptgericht
- #hulsenfruchte
- #krauter
- #low-carb
- #milchprodukte
- #suppen
- #vegetarisch
- #vorspeise
- #zuckerfrei-ohne-haushaltszucker
Nährwerte pro Portion:
- KCAL 166 Kilokalorien
- FETT 10g
- KH 12g Kohlenhydrat
- Z 7g Zucker
- PROT 7g Protein
- BS 5g Ballaststoffe
Für für 6 Portionen
Zutaten
1 EL Olivenöl
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehen
1 Liter Wasser
700 g gefrorene Erbsen
1 Bund Basilikum
150 g Crème fraîche oder Mandelmus
etwas Sesamöl
Salz
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch schälen. Die Zwiebel grob vierteln, den Knoblauch in Scheiben schneiden.
- Etwas Olivenöl in einem Topf erhitzen, Knoblauch und Zwiebel darin andünsten.
- Mit Wasser ablöschen und alles kurz aufkochen lassen.
- Gefrorene Erbsen, Basilikum und etwas Salz in einen Mixer geben. Das Zwiebel-Knoblauch-Wasser dazugeben und alles cremig pürieren.
- In einem tiefen Teller servieren. Mit Crème fraîche oder Mandelmus, etwas Sesamöl und frischem Basilikum garnieren.