
Pasta mit Avocado-Walnuss-Pesto
Ein Gericht, das ganz besonders reich an ungesättigten und damit guten Fettsäuren ist: Pasta mit Avocado-Walnuss-Pesto.Mit einem Standmixer oder Food Processor kann man Pesto ganz einfach selber machen. Und ist man erst einmal auf den Geschmack gekommen, macht es richtig Spaß, verschiedene Varianten auszuprobieren, denn die Zutaten können nach Bedarf und Geschmack kombiniert werden. Die Avocados und Walnüsse liefern bei diesem Rezept eine gute Portion an gesunden Fetten, wobei du darauf geachtet werden sollte, die Nüsse kühl und dunkel zu lagern. Sollten die Avocados noch nicht reif genug sein, kann man sie in Zeitung einwickeln und bei Zimmertemperatur liegen lassen.
- #dips-sossen-aufstriche
- #fette
- #gemuse
- #hauptgericht
- #laktosefrei
- #meal-prep
- #mediterran
- #mixer
- #nusse-samen-korner-kerne
- #soulfood
- #vegan
- #vegetarisch
- #10 bis 30 minuten
- #easy
- #fitness
- #gaming
- #vegan
- #vegetarisch
- #pasta
- #soßen & aufstriche
- #frühling
- #herbst
- #sommer
- #winter
Nährwerte pro Portion
- KCAL 541 Kilokalorien
- FETT 33g
- KH 47g Kohlenhydrat
- Z 1g Zucker
- PROT 14g Protein
- BS 3g Ballaststoffe
Für 4 Portionen
Zutaten
250 g Nudeln, zum Beispiel Rigatoni
1/4 einer Avocado
1 Knoblauchzehe
50 g Rucola
1/2 Bund Basilikum
60 g Walnüsse
2 EL Olivenöl
1/2 TL Zitronensaft
Salz und Pfeffer
optional bei vegetarischer Variante: Parmesan
Zubereitungszeit 20 Min
Zubereitung
- Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Dann Avocado klein schneiden, die Knoblauchzehe schälen und beides zusammen mit dem Rucola, den Basilikumblättern, den Walnüssen, dem Olivenöl und Zitronensaft in einen Food Processor oder Mixer geben und zu einem cremigen Pesto mischen.
- Das Pesto mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den Nudeln servieren. Wer mag, kann noch etwas Parmesan (auch in vegan möglich) on top geben.
- Das Pesto bleibt in einem gut verschlossenen Glas im Kühlschrank circa eine Woche frisch.