
Sellerie-Schnitzel
Knollensellerie enthält ordentlich unlöslichen Ballaststoffen und hat einem hohen Wasseranteil. Dies kann gegen Verdauungsstörungen helfen und Verstopfungen vorbeugen. Zudem hat Knollensellerie einen hohen Anteil von Kalium, welches neben Natrium und Chlorid zu den wichtigsten Mengenelementen im menschlichen Körper zählt. Weil Panade geschmacklich immer einen gewissen Reiz hat, wir dem Ganzen aber auch ein paar Nährstoffe verpassen wollen, ist hier ein Rezept für ein knuspriges Sellerie-Schnitzel.
- #10 bis 30 minuten
- #easy
- #fitness
- #gaming
- #laktosefrei
- #vegetarisch
- #gemüsekreationen
- #frühling
- #herbst
- #sommer
- #winter
- KCAL 450 Kilokalorien
- FETT 14g
- KH 57g Kohlenhydrat
- Z 9g Zucker
- PROT 24g Protein
- BS 14g Ballaststoffe
Für 2 Portionen
Zutaten
450 g Knollensellerie
3 Eier
Salz
Pfeffer
40 g Mehl
60 g Paniermehl
300 g Feldsalat
100 g Cherrytomaten
1 Zitrone
10 g Öl
60 g Preiselbeermarmelade
Zubereitungszeit 30 Min
Zubereitung
- Den Knollensellerie schälen und in fingerdicke Scheiben schneiden. Eier aufschlagen und in einen tiefen Teller geben. Salz und Pfeffer hinzugeben. Mehl und Paniermehl separat ebenfalls in tiefe Teller geben.
- Den Feldsalat und die Tomaten waschen. Die Tomaten halbieren und zusammen mit dem Feldsalat auf einem Teller anrichten. Die Zitrone vierteln.
- Die fingerdicken Scheiben Knollensellerie zuerst in dem Mehl, dann in dem Ei-Gemisch und dann im Paniermehl wälzen. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und den panierten Sellerie darin anbraten.
- Die fertigen Sellerie-Schnitzel auf den Teller geben, mit Zitrone beträufeln und zusammen mit der Preiselbeermarmelade und dem Salat essen.