
Wokgemüse mit Cashews und Limettensaft
Ein typisches Gericht für den großen Hunger nach dem Training: Gemüse, Reis und Hähnchen. Wir haben das Standardrezept aufgemöbelt – natürlich ohne viel Aufwand. Ingwer, Bohnen, Limettensaft und Cashewkerne machen echt den Unterschied. Und wenn der Hunger zu groß ist und du kein geübter Stäbchen-Esser bist, dann kannst du das alles natürlich auch mit deinem gewohnten Besteck essen – oder wie Uwe mit den Fingern 😉
- #asiatisch
- #braten
- #fette
- #gemuse
- #getreide
- #gewurze
- #glutenfrei
- #hauptgericht
- #hulsenfruchte
- #laktosefrei
- #nusse-samen-korner-kerne
- #obst
- #sojaprodukte
- #sussungsmittel
- #vegan
- #vegetarisch
- #wok
- #zuckerfrei-ohne-haushaltszucker
Nährwerte pro Portion
- KCAL 903 Kilokalorien
- FETT 25g
- KH 138g Kohlenhydrat
- Z 22g Zucker
- PROT 25g Protein
- BS 18g Ballaststoffe
Für 2 Portionen
Zutaten
70 g Cashewkerne
2 Kochbeutel bzw. 250 g Naturreis
Salz
200 g grüne Bohnen
200 g Zuckerschoten
1 Knoblauchzehe
2 cm frischer Ingwer
2 Paprikaschoten
2 Frühlingszwiebeln
1 EL Rapsöl
2 EL Sojasauce
1 EL Agavendicksaft
Saft von 1 Limette
Pfeffer
1 Handvoll Sesamsaat (optional)
Zubereitung
- Eine Pfanne für das Anrösten der Cashewkerne ohne Fett erhitzen und die Cashewkerne darin goldbraun rösten.
- Den Reis nach Packungsbeilage in Salzwasser kochen.
- Bohnen und Zuckerschoten waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Beides für 3 Minuten in kochendes Salzwasser geben, abgießen und kalt abschrecken. Gut abtropfen lassen.
- Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Die Paprika waschen, putzen und in schmale Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebeln waschen und schräg in breite Ringe schneiden.
- Das Öl in einem Wok erhitzen und den Knoblauch mit dem Ingwer kurz anschwitzen.
- Das Gemüse zugeben und unter gelegentlichem Schwenken anbraten. Die Cashewkerne untermischen und mit Sojasauce, Honig, Limettensaft und Pfeffer abschmecken.
- In Schälchen anrichten und mit Sesam bestreut servieren.