Zanderfilet im Gemüsebett
So lange der Zander in der Auflaufform vor sich hin schmort, hast du Zeit für anderes. Der Süßwasserfisch mit seinem zarten, weißen Fleisch ist ein echter Geheimtipp. Wenn du abends Fisch plus Gemüse isst, rückt dein Körper in der Nacht deinen Fettzellen zu Leibe.
- #abnehmen
- #backen
- #fette
- #fisch
- #gemuse
- #gewurze
- #glutenfrei
- #hauptgericht
- #high-protein
- #krauter
- #laktosefrei
- #low-carb
- #muskelaufbau
Nährwerte pro Portion
- KCAL 324 Kilokalorien
- FETT 12g
- KH 12g Kohlenhydrat
- Z 11g Zucker
- PROT 42g Protein
- BS 6g Ballaststoffe
Für für 3 Portionen
Zutaten
3 tiefgekühlte Zanderfilets à 200 g
300 g kleine Möhren
1 Stange Porree
300 g Fenchel
3 EL Olivenöl
2 Zweige Rosmarin
1 TL Paprikapulver rosenscharf
Zubereitung
- Den Fisch auftauen lassen. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 180 °C) vorheizen.
- Die Möhren schälen, den Porree gründlich waschen, putzen und in Ringe schneiden, den Fenchel waschen und in Scheiben schneiden. Das Gemüse zusammen mit Olivenöl und den Rosmarinzweigen in eine Auflaufform geben. Mit Paprikapulver bestäuben.
- Das Gemüse im Ofen für ca. 20 Minuten vorgaren. Anschließend den Fisch auf das Gemüsebett legen und für weitere 15–20 Minuten im Ofen garen.
- Mit frischem Rosmarin bestreuen. Dazu schmecken Kartoffeln.