Zitronenreis mit Lachs
Das ist unsere Version des indischen Rezepts für Zitronenreis-Chawal. Es gelingt leicht, ist erfrischend und schmeckt auch solo ohne Lachs toll. Reis ergänzt die Proteinqualität anderer Lebensmittel wie hier von Erdnüssen, aber auch von Linsen, Bohnen oder Milchprodukten. So kannst du aus Nahrungsprotein mehr Muskelprotein aufbauen. Der Lachs feuert mit seinen essentiellen Aminosäuren den Muskelaufbau zusätzlich an.
- #asiatisch
- #fette
- #fisch
- #getreide
- #gewurze
- #glutenfrei
- #hauptgericht
- #high-protein
- #hulsenfruchte
- #indisch
- #krauter
- #laktosefrei
- #muskelaufbau
- #obst
- #zuckerfrei-ohne-haushaltszucker
- #10 bis 30 minuten
- #easy
- #fitness
- #high protein
- #laktosefrei
- #fisch
- #reis & hülsenfrüchte
- #frühling
- #herbst
- #sommer
- #winter
- #high protein
Nährwerte pro Portion
- KCAL 559 Kilokalorien
- FETT 23g
- KH 52g Kohlenhydrat
- Z 0g Zucker
- PROT 36g Protein
- BS 2g Ballaststoffe
Für 2 Portionen
Zutaten
2 Lachsfilets (à 125 g)
1 EL Rapsöl
30 g Erdnüsse
130 g Reis
½ TL Kurkuma
250 ml Wasser
Saft und abgeriebene Schale von ½ Zitrone
Salz
Pfeffer
frischer Dill zum Garnieren
Zubereitung
- Den Lachs auftauen lassen.
- Das Öl in einem Topf erhitzen. Die Erdnüsse dazugeben und darin anrösten. Den Reis dazugeben und mitrösten. Kurkuma hinzufügen und alles mit 250 ml Wasser ablöschen. Zitronensaft und Salz dazugeben.
- Den Reis zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss den Zitronenabrieb unterrühren.
- Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Den Lachs mit der Hautseite nach oben in die Pfanne geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Bei geschlossenem Deckel 6–8 Minuten garen.
- Den Lachs auf dem Reis anrichten. Mit Erdnüssen und Dill garnieren.